Schon die Nennzahlen ließen erwarten, dass unsere Züchter bei den AWÖ Hengsttagen erfolgreich sein werden. Aber nicht nur die Quantität war sehr gut, sondern auch die Qualität. Bereits bei der Pflastermusterung wurde die gute Qualität des Jahrganges sichtbar, auch in Bezug auf Korrektheit und Stabilität des Fundaments. Im Anschluss stellen wir Ihnen die gekörten Hengste, die im Besitz unserer Mitglieder stehen, kurz vor.
Gratulation an alle Züchter, Besitzer und Beschicker!
DRESSURHENGSTE
Insgesamt 11 gekörte Dressurhengste, davon 6 im Prämienrang zeigen ein sehr starkes Feld. Sieger- und Reservesieger konnten sich nochmals absetzen.
Unumstritten als Körungssieger der Hengst Vom Feinsten (Viva Gold – Finesse/Fiderbach), im Besitz von Victoria Max-Theuer, Züchter ist Christan Rainer aus Maria Alm. Ein Hengst zum Maßnehmen, typstark, korrekt, bestens angelegt und mit 3 sehr guten Grundgangarten ausgestattet.
Mag. Wolfgang Kromoser stellte mit Kjano K (Kjento – Championesse K StPrSt./ Toto Jr.) einen mehr als würdigen Reservesieger. Ein sehr großrahmiger, aber geschickter und balancierter Junghengst mit überragender Körperanlage und guten, bis sehr guten Grundgangarten.
Die Sportpferdezucht Leser stellte mit Nashville (Neros – Londy’s Last Kiss VPr./ Diamond Hit) einen Prämienhengst. Edel und gut angelegt, so kann man ihn charakterisieren. Bei den guten Grundgangarten sticht die Trabmechanik nochmals hervor.
Auf den Namen Love Vegas (Las Vegas – Daisy-Look/Fürsten-Look PrH). hört dieser Prämienhengst aus der Zucht der ZG Strilka & Pobitzer. Der im mittleren Rahmen stehende, edle und passend angelegte Hengst, verfügt über eine herausragende Trabmechanik.
Mit Flashdance ANW (Flashbang – Delice StPrSt./ Dauphin) stellte Nina Wagner einen gut angelegten, auffälligen Bewegungshengst, mit drei guten bis sehr guten Grundgangarten.
Ladislaus Maurer züchteten ebenfalls einen Prämienhengst. Monet (My Vitality – Cara Mia FS StPrSt./ Charmeur), im Besitz von Maurer & Sportpferdezucht Leser, ist ein sehr stabiler, korrekter Hengst mit drei guten Grundgangarten.
Über einen weiteren gekörten Hengst konnte sich Dr. Markus Bernhard freuen. Sein Elliseo (Ellis NRW – Lady Loretta SL/Sandro Hit). Ein mittelrahmiger, gut angelegter Hengst der über gute Grundgangarten verfügt.
SPRINGHENGSTE
Vier Hengste unserer Züchter wurden in dieser kategorie gekört. An der Spitze als Sieger und Reservesieger zwei Prämienhengste.
Der Siegerhengst Mbappé (Mumbai – Woretta/ SR Quidam de Revel) steht im Besitz der Familie Winter, Rudersdorf. Gezüchtet wurde er von Josef Burgstaller, Altheim. Ein noch jugendlicher, gut angelegter und korrekter Hengst, der über drei gute Grundgangarten und einen sehr guten Sprung verfügt. Beste Voraussetzungen für ein zukünftiges Vatertier. Im Zucht- und Ausbildungsstall Winter sollte er auch eine gute Chance dafür haben.
Als Reservesieger stand der in einem sehr guten Modell und mit viel Adel und Geschlechtsausdruck ausgestattete Kottan (Khedira – Bellevue Firefly/ Odermus R) der Heiterreither GmbH, Atzbach, Züchter Heinrich Baldrich, D., fest. Der gut galoppierende Hengst wußte auch im Freispringen zu gefallen.
Verdimir SP (Verdi TN – Bambola D´Alve/ Kashmir van Schuttershof). Ein sportiver, funktional angelegter Hengst, mit sehr guter Galoppade und passendem Sprung. Er steht im Besitz der ZG Strilker & Pobitzer, Zü.: Werner Schultze, D.
Dirk SK ( Diamant van Klapscheut Z – Caliebri/Calido I). Ein großrahmiger, typstarker Hengst, der sich ruhig und vermögend über dem Sprung zeigte. Der von Tanja Martens, D. gezüchtete Hengst steht im Besitz der ZG Alexandra Steiner & Kevin Kazda.
ALTHENGSTE
Beide vorgestellten Althengste verfügten bereits über Erstkörungen und präsentierten sich bei den AWÖ Hengsttagen 2025 als absolute Qualitätshengste.
Mit Gotcha-Utopia (Glock´s Ziesto – Allure Utopia/Uphill) stellte Familie Holzleitner einen 14jährigen erstklassigen Dressurhengst. Der bereits KWPN gekörte und sporterprobte Hengst zeigte sich im Modell eines modernen Sporthengstes mit drei guten bis sehr guten Grundgangarten.
Mit Champion 119 (Chacco Blue – Modena/Levisto) stellte Anna-Maria Wagner; Züchter Stiftung BHLG,Deutschland, einen S** erfolgreichen 17jährigen Springhengst. Er präsentierte sich gut angelegt, athletisch mit funktionalen Grundgangarten.
(Fotos: Team Myrtill, Matthias Matt)